Das International Detailing Association und seine Tochtergesellschaften ("IDA“, „we“, „UNSERE," oder "us“) schätzt seine Benutzer („Sie,""deine," oder "Ihre") Privatsphäre. Diese Datenschutzrichtlinie („Politik„) hilft Ihnen zu verstehen, wie wir personenbezogene Daten über Sie erfassen und verwenden, die Sie möglicherweise angeben, wenn Sie unsere Website (unten definiert) besuchen oder unsere Online-Einrichtungen und -Dienste nutzen, und was wir mit den von uns erfassten Informationen tun und was nicht , und Ihre Datenschutzrechte und wie das Gesetz Sie schützt.
Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit und ohne vorherige Ankündigung Änderungen an dieser Richtlinie vorzunehmen. Solche Änderungen treten mit der Veröffentlichung in Kraft. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Sie über die neuesten Änderungen dieser Richtlinie auf dem Laufenden sind, empfehlen wir Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um die Richtlinie zu überprüfen. Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, können wir Sie möglicherweise per E-Mail über Änderungen oder Aktualisierungen dieser Richtlinie benachrichtigen. Sollten wir zu irgendeinem Zeitpunkt beschließen, gespeicherte personenbezogene Daten in einer Weise zu verwenden, die sich erheblich von der bei der ursprünglichen Erfassung dieser Daten angegebenen unterscheidet, werden Sie umgehend per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse benachrichtigt uns die gewünschte zulässige Nutzung mitzuteilen. Zu diesem Zeitpunkt haben Sie die Möglichkeit, die Verwendung Ihrer Daten auf diese gesonderte Weise zuzulassen oder nicht.
Diese Richtlinie gilt für die Nutzung Ihrer Daten durch uns und regelt die gesamte Datenerhebung über Sie sowie die Nutzung dieser Daten durch uns. Durch Zugriff oder Nutzung www.DetailingNearby.com und alle unten aufgeführten Tochterwebsites (zusammen die „Webseite“), stimmen Sie den in dieser Richtlinie dargelegten Datenerfassungsverfahren zu.
Tochtergesellschaft:
Detaillierung in der Nähe
IDA
Website der Tochtergesellschaft:
the-ida.com
Bitte beachten Sie, dass diese Richtlinie weder die Erhebung und Nutzung von Informationen durch Unternehmen regelt, die nicht von uns kontrolliert werden (z. B. Links zu Websites Dritter, die möglicherweise auf der Website enthalten sind), noch durch Personen, die nicht bei uns angestellt oder verwaltet sind. Wenn Sie eine Website besuchen, die wir auf der Website erwähnen oder auf die wir verlinken, geschieht dies auf eigenes Risiko. Wir empfehlen Ihnen, deren Datenschutzrichtlinien zu lesen, bevor Sie der Website Informationen zur Verfügung stellen. Es wird dringend empfohlen und empfohlen, dass Sie die Datenschutzrichtlinien und -bedingungen jeder Website, die Sie nutzen, überprüfen, um besser zu verstehen, wie Websites die gesammelten Informationen sammeln, nutzen und weitergeben.
Diese Richtlinie informiert Sie insbesondere über Folgendes:
Welche personenbezogenen Daten werden über unsere Website von Ihnen erfasst?
- Warum wir personenbezogene Daten sammeln und welche Rechtsgrundlage eine solche Sammlung hat;
- Wie wir die gesammelten Informationen verwenden und mit wem sie geteilt werden können;
- Welche Wahlmöglichkeiten haben Sie hinsichtlich der Nutzung Ihrer Daten?
- Die vorhandenen Sicherheitsverfahren zum Schutz vor Missbrauch Ihrer Daten; Und
- So korrigieren Sie etwaige Ungenauigkeiten in den von uns erfassten personenbezogenen Daten.
Informationen Wir sammeln
Wir sind Eigentümer der Informationen, Inhalte und anderen Materialien, die wir über unsere Website bereitstellen. Diese Richtlinie legt unsere Rechte an den von Ihnen bereitgestellten und/oder über unsere Website gesammelten Informationen fest. Wir haben nur Zugriff auf und/oder sammeln Informationen, die Sie uns freiwillig über unsere Website zur Verfügung stellen, alle E-Mails, die Sie uns senden, alle Spenden oder Käufe, die Sie über die Website tätigen, alle Rückmeldungen, die Sie geben, alle Kommentare, die Sie im Blog oder auf andere Weise abgeben Teile der Website oder andere direkte Kontakte von Ihnen. Wir können auch Informationen als Ergebnis Ihrer Interaktion mit unserer Website sammeln.
"Personenbezogene Daten„umfasst alle personenbezogenen Daten, die speziell auf Sie zugeschnitten sind (z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Lieferadresse, Rechnungsadresse usw.). Diese Informationen können mit Informationen kombiniert werden, die sich bereits in unserem Besitz befinden oder uns durch andere Informationen, für deren Erhalt wir eine Lizenz haben, und/oder Informationen, die wir aus anderen Quellen erhalten, zur Verfügung gestellt werden. Sofern hierin nicht ausdrücklich anders angegeben, geben wir keine personenbezogenen Daten an unabhängige Dritte weiter.
Wir können durch Ihre Nutzung unserer Website mit Softwareanwendungstools und Datendateien Informationen über Sie sammeln, wie z. B. Cookies, Webprotokolldateien, IP-Adressen, Gerätestatusinformationen, eindeutige Gerätekennungen, Gerätehardware und Betriebssysteminformationen („Nutzungsinformationen“). Möglicherweise können Sie solche Nutzungsinformationen über die Kontrolleinstellungen auf Ihrem Gerät steuern. Das Entfernen dieser Nutzungsinformationstools kann sich jedoch auf den Nutzungskomfort oder die Funktionalität der Website auswirken.
Wir können über unsere Website mithilfe von GPS oder anderen Ortungstechnologien Informationen über den Standort Ihres Geräts sammeln und verarbeiten, z. B. Sensordaten von Ihrem Mobilgerät, die Informationen über nahegelegene WLAN-Zugangspunkte und Mobilfunkmasten liefern („Standortinformationen“). Wir verwenden Standortinformationen nur soweit erforderlich, um unsere Website zu analysieren und zu verbessern.
Es liegt immer bei Ihnen, ob Sie uns personenbezogene Daten, Nutzungsinformationen oder Standortinformationen offenlegen. Wenn Sie dies jedoch nicht tun, kann dies Auswirkungen auf die Funktionalität der Website haben und wir behalten uns das Recht vor, Sie nicht als Benutzer zu registrieren oder Ihnen Produkte oder Dienstleistungen anzubieten.
Darüber hinaus besteht möglicherweise die Möglichkeit, aggregierte oder anonymisierte Informationen zu sammeln, die uns bei der Bereitstellung und Aufrechterhaltung erstklassiger Dienstleistungen unterstützen. Solche aggregierten oder anonymisierten Informationen stellen keine „personenbezogenen Daten“ dar, da sie nicht mehr identifizierbar sind. Wir können es auch von Zeit zu Zeit für erforderlich halten, Websites zu folgen, die unsere Benutzer möglicherweise besuchen, um herauszufinden, welche Arten von Dienstleistungen und Produkten bei Kunden oder der Öffentlichkeit am beliebtesten sind.
Nutzung und Offenlegung der von uns gesammelten Informationen und warum wir sie sammeln
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten soweit erforderlich, um die Website zu betreiben. Darüber hinaus können wir die Informationen, die wir über Sie sammeln, einschließlich personenbezogener Daten, Nutzungsinformationen und Standortinformationen, aus folgenden Gründen verwenden:
- Um Ihre Bedürfnisse besser zu verstehen, auf alle von Ihnen gestellten Fragen zu antworten, auf Gründe zu antworten, aus denen Sie uns kontaktieren, oder um Ihnen die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen oder Produkte bereitzustellen;
- Zur Erfüllung unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung unserer Dienstleistungen und Produkte oder der Entwicklung neuer Dienstleistungen und Produkte;
- Um Ihnen direkt oder indirekt Werbe- und Marketing-E-Mails mit Informationen zu senden, von denen wir glauben, dass sie Ihnen gefallen könnten, sofern wir Ihre Einwilligung dazu haben;
- Um Sie zu kontaktieren, um Umfragen auszufüllen oder an anderen Arten von Marktforschung teilzunehmen, wenn wir Ihre Zustimmung dazu haben;
- Um unsere Website entsprechend Ihrem Online-Verhalten und Ihren persönlichen Vorlieben anzupassen;
- Um Nutzungs- und Interaktionsstatistiken auf unserer Website und/oder durch Antworten auf unsere Mitteilungen zu überwachen;
- Um Datenanalysen für unsere internen Geschäftszwecke durchzuführen;
- Um mit Ihnen zu kommunizieren, um Feedback anzufordern oder Sie über Änderungen unserer Geschäftsbedingungen oder dieser Richtlinie zu informieren;
- Um die Nutzung der Website zu verfolgen, verdächtige Aktivitäten zu untersuchen und unsere Bedingungen und Richtlinien durchzusetzen sowie den Betrieb und die Sicherheit der Website zu messen und zu verbessern;
- Um die Website und ihre Funktionalität zu bewerten und zu verbessern;
- Um es uns zu ermöglichen, Ihre Daten im gesetzlich zulässigen oder erforderlichen Umfang oder wie Sie es anderweitig genehmigen, offenzulegen; Und
- An unsere Drittanbieter wie unten beschrieben oder an externe Prüfer, die sich zur Geheimhaltung der Informationen verpflichtet haben.
Wir verwenden die Nutzungsinformationen, um Datenanalysen durchzuführen, die Merkmale und Funktionen unserer Website zu analysieren und zu bewerten. Wir können Nutzungsinformationen auch verwenden, um automatische Absturzberichte zu verarbeiten, die Berichte über Abstürze, andere technische Probleme und Informationen zur Funktionsweise unserer Website sammeln.
Wir können Standortinformationen verwenden, um die Website oder Informationen speziell für Ihre Region anzupassen. Sie haben die Möglichkeit, den Zugriff auf Standortinformationen über die Steuerungseinstellungen auf Ihrem Gerät zu steuern.
Diese Informationen können auch an unsere Drittanbieter (wie unten definiert) weitergegeben werden, soweit dies für die Bereitstellung unserer Website und damit verbundener Funktionen sowie für das Angebot anderer Dienstleistungen und Produkte erforderlich ist. Zu unseren „Drittanbietern“ können neben unseren Datenquellen auch Softwareentwicklung, Anwendungs- und Datenhosting, Anbieter von drahtlosen Netzwerkdiensten, Zahlungsabwickler und alle digitalen Analyse- oder Marketingdienste gehören. Wir sind dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass diese Drittanbieter die Bedingungen dieser Richtlinie einhalten.
Ohne Ihre vorherige Genehmigung verkaufen, teilen, vermieten oder leasen wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte (außer unseren Drittanbietern), es sei denn, dies ist erforderlich: 1) zur Durchsetzung dieser Richtlinie, 2) zur Einhaltung mit Gesetzen, Vorschriften oder anderen rechtlichen Verfahren, 3) um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von uns oder anderen zu schützen, 4) um einer gültigen Anordnung oder einem Verfahren einer Behörde nachzukommen, 5) um vor Missbrauch oder unbefugter Nutzung zu schützen der Website, 6) um kriminelle Aktivitäten oder Betrug aufzudecken oder zu verhindern, oder 7) für den Fall, dass wir oder im Wesentlichen alle unsere Vermögenswerte von einem oder mehreren Dritten infolge einer Übernahme, Fusion, eines Verkaufs oder einer Umstrukturierung erworben werden , Konsolidierung, Liquidation oder eine andere ähnliche Transaktion; in diesem Fall kann es sich bei diesen Informationen um einen der übertragenen Vermögenswerte handeln.
Möglicherweise stehen wir auch mit Ihnen in Kontakt, um Sie zur Teilnahme an Umfragen und/oder Forschungsfragebögen zu bitten, die sich auf Ihre Meinung zu aktuellen, potenziellen oder zukünftigen Dienstleistungen beziehen, die möglicherweise angeboten werden.
Das International Detailing Association nutzt verschiedene Social-Media-Funktionen von Drittanbietern, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Facebook (Meta), Instagram, Tiktok, Google und andere interaktive Programme. Diese erfassen möglicherweise Ihre Daten und benötigen Cookies, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Diese Dienste unterliegen den Datenschutzrichtlinien der Anbieter und unterliegen nicht unserer Kontrolle.
Datenerhaltung
Die Informationen, die wir von Ihnen sammeln, werden nicht länger als nötig oder gesetzlich vorgeschrieben gespeichert. Der Zeitraum, für den wir diese Informationen aufbewahren, wird auf der Grundlage der folgenden Kriterien bestimmt: der Zeitraum, für den Ihre personenbezogenen Daten relevant bleiben; wie lange es angemessen ist, Aufzeichnungen aufzubewahren, um nachzuweisen, dass wir unseren Pflichten und Pflichten nachgekommen sind; etwaige Verjährungsfristen, innerhalb derer Ansprüche geltend gemacht werden können; alle gesetzlich vorgeschriebenen oder von Aufsichtsbehörden, Berufsverbänden oder Verbänden empfohlenen Aufbewahrungsfristen; die Art des Vertrags, den wir mit Ihnen haben, das Vorliegen Ihrer Einwilligung und unser berechtigtes Interesse an der Aufbewahrung dieser Informationen, wie in dieser Richtlinie dargelegt.
Nicht-Marketingzwecke
Wir respektieren deine Privatsphäre. Wir behalten uns das Recht vor, Sie zu kontaktieren, wenn dies nicht zu Marketingzwecken erforderlich ist (z. B. bei Fehlermeldungen, Sicherheitsverletzungen, Kontoproblemen und/oder Änderungen an unseren Produkten und Dienstleistungen oder Änderungen an dieser Richtlinie). Unter bestimmten Umständen können wir unsere Website oder andere geeignete Mittel nutzen, um eine Mitteilung zu veröffentlichen.
Kinder unter 13
In Übereinstimmung mit dem Children's Online Privacy Protection Act, 15 USC § 6501.06 und 16 CFR §§ 312.1 – 312.12 richtet sich unsere Website nicht an Kinder unter dreizehn (13) Jahren und erfasst nicht wissentlich personenbezogene Daten von ihnen. Wenn sich herausstellt, dass solche Informationen versehentlich von Personen unter dreizehn (13) Jahren erfasst wurden, werden wir unverzüglich die erforderlichen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass diese Informationen aus der Datenbank unseres Systems gelöscht werden, oder alternativ die nachweisbare Zustimmung der Eltern einholen für die Nutzung und Speicherung dieser Informationen erhoben wird. Personen unter dreizehn (13) Jahren müssen zur Nutzung dieser Website die Erlaubnis eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten einholen. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie, dass Sie nicht jünger als dreizehn (13) sind. Bitte kontaktieren Sie uns wie unten angegeben, wenn Sie wissen oder vermuten, dass wir Informationen von Kindern unter dreizehn (13) Jahren gesammelt haben, und wir werden umgehend Maßnahmen ergreifen, um diese Informationen zu entfernen.
Abmelden oder Opt-Out
Alle Nutzer und Besucher unserer Website haben die Möglichkeit, den Erhalt von Mitteilungen von uns per E-Mail oder Newsletter einzustellen. Um unsere Website nicht mehr zu nutzen oder sich abzumelden, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Hinweis, dass Sie sich von unserer Website abmelden möchten info@the-ida.com. Wenn Sie sich von Websites Dritter abmelden oder diese abbestellen möchten, müssen Sie die jeweilige Website aufrufen, um sich abzumelden oder abzumelden. Wir werden diese Richtlinie in Bezug auf alle zuvor erfassten personenbezogenen Daten weiterhin einhalten.
Links zu anderen Websites
Unsere Website enthält Links zu Partner-Websites und anderen Websites Dritter. Wir erheben keinen Anspruch auf Datenschutzrichtlinien, -praktiken und/oder -verfahren anderer Websites und übernehmen auch keine Verantwortung dafür. Daher empfehlen wir allen Benutzern und Besuchern, aufmerksam zu sein, wenn sie unsere Website verlassen, und die Datenschutzerklärungen aller Websites zu lesen, die personenbezogene Daten sammeln. Diese Richtlinie gilt ausschließlich für die von unserer Website erfassten Informationen.
Sicherheit
Wir ergreifen Vorkehrungen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich angemessener physischer, administrativer und technischer Maßnahmen. Wenn Sie personenbezogene Daten über die Website übermitteln, sind Ihre personenbezogenen Daten sowohl online als auch offline geschützt. Wo immer wir personenbezogene Daten erfassen, werden diese Informationen verschlüsselt und auf sichere Weise an uns übermittelt. Sie können dies überprüfen, indem Sie in der Adressleiste nach einem Schlosssymbol suchen und am Anfang der Adresse der Webseite nach „https“ suchen.
Während wir zum Schutz personenbezogener Daten, die online übertragen werden, Verschlüsselung verwenden, schützen wir Ihre Daten auch offline. Nur Mitarbeiter, die die Informationen zur Ausführung einer bestimmten Aufgabe benötigen (z. B. Rechnungsstellung oder Kundendienst), erhalten Zugriff auf personenbezogene Daten. Die Computer und Server, auf denen wir personenbezogene Daten speichern, werden in einer sicheren Umgebung aufbewahrt. Dies geschieht alles, um Verlust, Missbrauch, unbefugten Zugriff, Offenlegung oder Änderung der von uns kontrollierten personenbezogenen Daten des Benutzers zu verhindern.
Das Unternehmen nutzt außerdem Secure Socket Layer (SSL) zur Authentifizierung und privaten Kommunikation, um das Vertrauen der Benutzer in die Internet- und Website-Nutzung zu stärken, indem es einen einfachen und sicheren Zugriff und die Kommunikation von Kreditkarten- und persönlichen Daten ermöglicht.
Ungeachtet des Vorstehenden ist keine Website, Datenbank oder kein System vollständig sicher oder „Hacker-sicher“. Sie sind dafür verantwortlich, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugter Offenlegung oder Missbrauch zu schützen.
Deine Rechte
Je nachdem, wo Sie leben, haben Sie nach geltendem Recht möglicherweise bestimmte Rechte. Beispielsweise können Ihnen folgende Rechte zustehen:
- Recht auf Zugang – bedeutet, dass Sie uns gegebenenfalls um eine Kopie aller personenbezogenen Daten bitten können, die wir über Sie haben.
- Recht auf Berichtigung – bedeutet, dass Sie uns bitten können, alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie haben, zu ändern und/oder zu korrigieren.
- Recht auf Löschung – bedeutet, dass Sie uns bitten können, alle persönlichen Daten, die wir über Sie haben, zu löschen, und wir werden dies gerne tun, es sei denn, wir sind gesetzlich oder durch Vorschriften zur Aufbewahrung dieser Informationen verpflichtet oder wir haben ein Recht zur Aufbewahrung vorbehaltlich einer Nutzungsvereinbarung für uns interne Geschäftszwecke.
- Recht auf Übertragung – bedeutet, dass Sie eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem gängigen und maschinenlesbaren Format anfordern können, die Ihnen oder einem von Ihnen angegebenen Dritten zur Verfügung gestellt wird.
- Recht auf Einschränkung – bedeutet, dass Sie jederzeit das Recht haben, jegliche Marketingmitteilungen von uns abzubestellen, und wir werden einer solchen Anfrage umgehend nachkommen.
Siehe auch den Zusatz zu den jeweiligen Gesetzen. Wenn Sie an einem Ort wohnen, der nicht im Nachtrag aufgeführt ist, und der Meinung sind, dass Sie über zusätzliche Rechte verfügen, kontaktieren Sie uns bitte wie unten angegeben, um Ihre Rechte zu besprechen.
Annahme der Bedingungen
Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie hiermit die in dieser Richtlinie festgelegten Bedingungen. Wenn Sie mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht einverstanden sind, sollten Sie von der weiteren Nutzung unserer Website absehen. Darüber hinaus bedeutet Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach der Veröffentlichung von Aktualisierungen oder Änderungen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen, dass Sie diesen Änderungen zustimmen und sie akzeptieren.
Wie Sie uns erreichen
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Richtlinie in Bezug auf unsere Website haben, können Sie uns gerne unter der folgenden E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder Postanschrift kontaktieren:
E-Mail: info@the-ida.com
Telefon-Nummer: 651.925.5526
Post Address:
Das International Detailing Association
2345 Rice St Ste 220
Saint Paul, Minnesota
55113
Nachtrag zu spezifischen Gesetzen
Zuletzt aktualisiert am 8. August 2023
Je nachdem, wo Sie in den Vereinigten Staaten wohnen, gelten möglicherweise die folgenden zusätzlichen Bedingungen für Sie. Im Falle etwaiger Widersprüche haben diese Bedingungen Vorrang vor den Bedingungen unserer Richtlinie in Bezug auf personenbezogene Daten, die in den Vereinigten Staaten erfasst und/oder gespeichert werden.
Bitte verwenden Sie die Kontaktinformationen in der Richtlinie, wenn Sie auf Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zugreifen oder diese korrigieren möchten oder wenn Sie einen möglichen Verstoß unsererseits gegen geltende Gesetze der Vereinigten Staaten, unsere Richtlinie oder diesen Nachtrag melden möchten . Wir werden solche Meldungen umgehend zur Kenntnis nehmen und untersuchen.
Die Gesetze der unten beschriebenen Staaten sind diejenigen, die uns derzeit bekannt sind und die eine individuelle Mitteilung und/oder Zustimmung in Bezug auf unsere Website oder Dienste erfordern und die bestimmte individuelle Rechte in Bezug auf unsere Website oder Dienste vorsehen. Wir sind uns bewusst, dass auch in anderen Staaten Gesetze gelten, die Ihre Datenschutzrechte in Bezug auf unsere Website oder Dienste beeinträchtigen können, und verweisen Sie auf die Informationen in unserer Richtlinie für eine Beschreibung dieser Rechte.
Wie in unserer Richtlinie näher beschrieben, haben wir oder unsere Dienstleister in den vergangenen zwölf Monaten möglicherweise die folgenden Kategorien personenbezogener Daten für geschäftliche oder kommerzielle Zwecke erfasst:
- Identifikatoren (wie Name, E-Mail-Adresse, Adresse und Telefonnummer);
- Kommerzielle Informationen (z. B. Transaktionsdaten);
- Internet- oder andere Netzwerk- oder Geräteaktivitäten (z. B. IP-Adresse, eindeutiges Gerät, Werbe-ID, Browserverlauf oder andere Nutzungsdaten);
- Standortinformationen (allgemeiner Standort und, wenn Sie Ihre Erlaubnis erteilen, genauer GPS-Standort);
- Sensorische Informationen (z. B. Audioaufzeichnungen, wenn Sie unseren Kundenservice anrufen);
- Rückschlüsse auf Ihre Vorlieben und Eigenschaften durch Ihre Nutzung der Website; Und
- Sonstige Informationen, die Sie identifizieren oder vernünftigerweise mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können.
Wir erfassen die oben genannten Kategorien personenbezogener Daten aus den folgenden Quellen: (1) direkt von Ihnen; (2) durch Ihre Nutzung der Website oder andere Interaktionen mit uns; (3) verbundene Unternehmen; und (4) Dritte wie andere Benutzer oder unsere Drittanbieter.
Wir oder unsere Dienstleister können die oben genannten Kategorien von Informationen für die folgenden geschäftlichen oder kommerziellen Zwecke sammeln (gemäß der Definition dieser Begriffe im geltenden Recht):
- Unsere betrieblichen Zwecke oder die unseres Dienstleisters;
- Prüfung von Verbraucherinteraktionen auf unserer Website (z. B. Messung von Anzeigenimpressionen);
- Erkennung, Schutz vor und Verfolgung von Sicherheitsvorfällen, betrügerischen oder illegalen Aktivitäten sowie Aktivitäten, die gegen Bestimmungen oder Richtlinien verstoßen;
- Fehlererkennung, Fehlerberichterstattung und Aktivitäten zur Aufrechterhaltung der Qualität oder Sicherheit unserer Website und Dienste;
- Kurzfristige, vorübergehende Nutzung, z. B. das Anpassen von Inhalten, die wir oder unsere Dienstanbieter auf Diensten anzeigen;
- Bereitstellung von Dienstleistungen (z. B. Kontoverwaltung und -pflege, Datenverarbeitung, Kundendienst, Werbung und Marketing, Analysen, Kommunikation über unsere Website oder Dienste, Erleichterung der Kommunikation zwischen Benutzern);
- Verbesserung unserer bestehenden Website und Dienste sowie Entwicklung neuer Dienste oder Produkte (z. B. durch die Durchführung von Forschungsarbeiten zur Entwicklung neuer Produkte oder Funktionen oder durch die Schulung unserer Mitarbeiter zu Problemen, die unsere Benutzer lösen müssen);
- Andere Verwendungszwecke, die unseren kommerziellen oder wirtschaftlichen Interessen dienen, wie z. B. Werbung Dritter und Kommunikation mit Ihnen über relevante Angebote von Drittpartnern; Und
- Andere Verwendungen, über die wir Sie informieren.
In dieser Richtlinie beschreiben wir unsere Praktiken zum Informationsaustausch. In den letzten zwölf Monaten haben wir möglicherweise bestimmte Kategorien personenbezogener Daten zu geschäftlichen Zwecken an Dritte weitergegeben. Die weitergegebenen personenbezogenen Daten können die folgenden Kategorien personenbezogener Daten umfassen: (1) Identifikatoren; (2) kommerzielle Informationen; (3) Nutzungsinformationen; (4) Standortinformationen; und (5) andere Informationen, die mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können.
Beispiele für diese Art von Verwendung sind unten aufgeführt. Wir können die folgenden Kategorien personenbezogener Daten auch zur Einhaltung geltender Gesetze und Vorschriften verwenden und die von uns erfassten Informationen kombinieren („aggregieren“) oder Teile von Informationen entfernen („de-identifizieren“), um deren Identifizierung einzuschränken oder zu verhindern bestimmten Benutzer oder Gerät.
Tabelle der Datenkategorien, Verwendungszwecke und mit wem sie geteilt werden
Kategorien personenbezogener Daten, die wir erfassen | Anwendungsbeispiele | Kategorien von Dritten, mit denen wir diese Informationen teilen können | Gesammelt/ Gemeinsam genutzt |
Identifikatoren (z. B. richtiger Name, Alias, Postanschrift, eindeutiger persönlicher Identifikator, Online-Identifikator, Internet-Protokoll-Adresse, E-Mail-Adresse, Kontoname) |
|
|
Ja |
Alle in Unterabschnitt (e) von Abschnitt 1798.80 beschriebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, Bankkontonummer, Kreditkartennummer, Debitkartennummer oder andere Finanzinformationen (wobei Finanzinformationen nur von unserem Dritten verlangt werden). Anbieter (z. B. Stripe)) |
|
|
Ja |
Merkmale geschützter Klassifizierungen nach kalifornischem oder Bundesrecht |
|
|
Nein |
Biometrische Informationen, die zur Identifizierung verwendet werden (z. B. Bilder der Iris, der Netzhaut, des Fingerabdrucks, des Gesichts, der Hand, der Handfläche, Venenmuster und Sprachaufzeichnungen sowie Tastenanschlagsmuster oder -rhythmen, Gangmuster oder -rhythmen sowie Schlaf-, Gesundheits- oder Trainingsdaten identifizierende Informationen enthalten) |
|
|
Nein |
Informationen zur Internet- oder anderen elektronischen Netzwerkaktivität (z. B. Browserverlauf, Suchverlauf und Informationen über die Interaktion eines Verbrauchers mit einer Internet-Website-Anwendung oder Werbung) |
|
|
Ja |
Geolokalisierungsinformationen (allgemeiner Standort und, wenn Sie Ihre Erlaubnis erteilen, genauer GPS-Standort) |
|
|
Ja |
Sensorische Informationen (z. B. akustische, elektronische, visuelle, thermische, olfaktorische oder ähnliche Informationen) |
|
|
Ja |
Berufliche oder berufsbezogene Informationen |
|
|
Nein |
Bildungsinformationen (keine öffentlich zugänglichen personenbezogenen Daten im Sinne des Family Educational Rights and Privacy Act (20 USC Sec. 1232g; 34 CFR Part 99)) |
|
|
Nein |
Gezogene Schlussfolgerungen (um ein Profil über einen Verbraucher zu erstellen, das die Vorlieben, Merkmale, psychologischen Trends, Veranlagungen, Verhaltensweisen, Einstellungen, Intelligenz, Fähigkeiten und Begabungen des Verbrauchers widerspiegelt) |
|
|
Ja |
Sensible persönliche Informationen (z. B. Kontoanmeldung, Finanzkonto, Debitkarten- oder Kreditkartennummer mit allen erforderlichen Sicherheits- oder Zugangscodes, Passwörtern oder Anmeldeinformationen, die den Zugriff auf ein Konto ermöglichen; genaue Geolokalisierung) |
|
|
Ja |
Wir erfassen die oben genannten Kategorien personenbezogener Daten aus den folgenden Quellen: (1) direkt von Ihnen; (2) durch Ihre Nutzung der Website; (3) verbundene Unternehmen; und (4) Dritte wie andere Benutzer oder unsere Drittanbieter.
Das Colorado Privacy Act tritt am 1. Juli 2023 in Kraft. Wenn Sie in Colorado ansässig sind und die Definition eines „Verbrauchers“ erfüllen, haben Sie möglicherweise bestimmte Rechte.
Zusammenfassung der von uns erfassten Informationen
Das Gesetz von Colorado verlangt von uns, Informationen über die Kategorien personenbezogener Daten offenzulegen, die wir über Verbraucher in Colorado erfasst haben, über die Kategorien von Quellen, aus denen wir personenbezogene Daten erfassen, sowie über die geschäftlichen oder kommerziellen Zwecke (je nach der Definition dieser Begriffe durch geltendes Recht). über die wir personenbezogene Daten erfassen und die Kategorien der Parteien, mit denen wir personenbezogene Daten teilen. Informationen zu Informationskategorien und Verwendungszwecken finden Sie in den oben genannten Einzelheiten.
Das Gesetz von Colorado kann es Ihnen gestatten, von uns zu verlangen, dass wir die folgenden Rechte eines Verbrauchers wahrnehmen:
- Recht auf Zugang zu und/oder eine Kopie bestimmter Informationen, die wir über Sie gespeichert haben.
- Recht auf Berichtigung etwaiger Ungenauigkeiten in Ihren personenbezogenen Daten.
- Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu verlangen.
- Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem tragbaren (und, sofern technisch machbar, leicht verwendbaren) Format zu erhalten.
- Recht auf Antrag auf Ablehnung des Verkaufs personenbezogener Daten, gezielter Werbung oder Profilerstellung zur Unterstützung von Entscheidungen, die rechtliche oder ähnlich bedeutsame Auswirkungen haben.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, senden Sie bitte eine Anfrage an privatsphäre@thinksmallinstitute.org. Bevor wir Ihrer Anfrage nachkommen können, müssen Sie Ihre Identität überprüfen. Sie können auch einen autorisierten Vertreter benennen, der in Ihrem Namen eine Anfrage stellt. Dazu müssen Sie uns eine schriftliche Vollmacht oder eine von Ihnen unterzeichnete Vollmacht vorlegen, damit der Vertreter in Ihrem Namen handeln kann. Sie müssen Ihre Identität weiterhin direkt bei uns überprüfen.
Bitte beachten Sie, dass wir zwar Kundendienstanrufe und/oder Schulungsvideos aufzeichnen; Wir analysieren solche Daten nicht digital für biometrische Identifizierungszwecke.
Nach dem Gesetz von Nevada können bestimmte Verbraucher in Nevada den Verkauf von „personenbezogenen Daten“ gegen finanzielle Gegenleistung an eine Person ablehnen, damit diese Person diese Informationen lizenzieren oder an weitere Personen verkaufen kann. „Persönlich identifizierbare Informationen“ umfassen Vor- und Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Sozialversicherungsnummer oder eine Kennung, die es ermöglicht, eine Person entweder physisch oder online zu kontaktieren.
Wir beteiligen uns nicht an solchen Aktivitäten.
Zuletzt aktualisiert am 8. August 2023
Die folgenden zusätzlichen Bedingungen gelten für Sie, wenn Sie Ihren Wohnsitz in der Europäischen Union/im Europäischen Wirtschaftsraum (EU/EWR) haben. Im Falle etwaiger Widersprüche haben die folgenden Bestimmungen Vorrang vor den Bestimmungen unserer Richtlinie in Bezug auf personenbezogene Daten, die in Bezug auf Personen (d. h. betroffene Personen) mit Wohnsitz in der EU/im EWR erhoben und/oder gespeichert werden.
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU/des EWR regelt unsere Verarbeitung (wie in der DSGVO definiert) Ihrer personenbezogenen Daten sowie Ihre diesbezüglichen Rechte. Die in diesem Nachtrag verwendeten Begriffe haben die folgende Bedeutung:
„Verstoß“, „Datenverantwortlicher“, „Datenverarbeiter“, „Datenschutzbehörde“, „betroffene Person“, „Rechte der betroffenen Person“, „Mitgliedstaat“, „personenbezogene Daten“, „Verstoß gegen den Schutz personenbezogener Daten“, „Verarbeitung“ (und „Prozess“) (unabhängig davon, ob sie hier großgeschrieben werden) haben die ihnen in der DSGVO zugewiesene Bedeutung.
„Standardvertragsklauseln“ bezeichnet für die Zwecke unserer Richtlinie die Mustervereinbarung im Anhang des Durchführungsbeschlusses 2021/914 der Europäischen Kommission vom 4. Juni 2021 über Standardvertragsklauseln für die Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates sowie alle von der Europäischen Kommission herausgegebenen Ersetzungen, Änderungen oder Neuformulierungen des Vorstehenden.
Datencontroller; wird bearbeitet
IDA ist der Datenverantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten. Die DSGVO legt spezifische Pflichten eines Datenverarbeiters und Datenverantwortlichen in jeder dieser Rollen fest.
Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Als Datenverantwortlicher sind wir dafür verantwortlich, eine Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu schaffen. Wir stützen uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unsere berechtigten Interessen gemäß Artikel 6 DSGVO. Das bedeutet, dass wir ein berechtigtes Interesse daran haben, Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten und zu verarbeiten, um unsere Website und Dienste bereitzustellen. In einigen Fällen können wir uns auch auf die Einholung Ihrer Einwilligung gemäß Artikel 6 DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlassen. Wenn dies der Fall ist, bedeutet dies, dass wir Ihre ausdrückliche Zustimmung (oder Ihr „Opt-in“) zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeholt haben.
IDA hat einen Datenschutzbeauftragten (DSB) ernannt.
Wie auch in unserer Richtlinie angegeben, können Sie die folgenden Anfragen an uns als Datenverantwortlichen richten. In jedem Fall unterliegen diese Rechte den in der DSGVO festgelegten Einschränkungen und/oder Ausnahmen. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung Ihrer Rechte:
- Das Auskunftsrecht, das es Ihnen ermöglicht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten;
- Das Recht auf Berichtigung, das es Ihnen ermöglicht, unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu korrigieren;
- Das Recht auf Löschung, das es Ihnen ermöglicht, uns unter bestimmten Umständen um die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu bitten;
- Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, sodass Sie von uns verlangen können, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen einzustellen;
- Das Recht auf Widerspruch, das es Ihnen ermöglicht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (oder der eines Dritten) zu widersprechen; Und
- Das Recht auf Datenübertragbarkeit, das es Ihnen ermöglicht, von uns zu verlangen, dass wir personenbezogene Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, ungehindert an einen Dritten übermitteln oder Ihnen eine Kopie davon geben, damit Sie sie an einen Dritten übermitteln können, sofern dies technisch machbar ist .
Nach der DSGVO hat eine betroffene Person auch das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen, insbesondere in dem Mitgliedstaat, in dem die betroffene Person ihren Wohnsitz, ihren Arbeitsplatz oder den Ort des mutmaßlichen Verstoßes hat, wenn die betroffene Person der Ansicht ist, dass dies der Fall ist Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten verstößt gegen die DSGVO.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die in unserer Richtlinie angegebenen Kontaktinformationen. Bitte beachten Sie, dass die DSGVO festlegt, wann der Datenverantwortliche Ihre Anfrage ablehnen kann, wenn dafür eine gesetzliche Grundlage besteht oder wenn Ihre Anfrage offensichtlich unbegründet oder unverhältnismäßig ist.
besonderen Kategorien personenbezogener Daten
Unsere Website erfordert keine Erhebung oder Verarbeitung sensibler personenbezogener Daten oder sensibler Informationen im Sinne der geltenden Datenschutzgesetze (z. B. Rasse, ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse Überzeugungen usw.). Dennoch kann es sein, dass wir solche sensiblen personenbezogenen Daten über Sie erheben oder dass wir sie nebenbei erheben, wenn Sie uns solche Daten zur Verfügung stellen. Durch die Bereitstellung sensibler personenbezogener Daten oder die Bereitstellung von Informationen durch eine Aufzeichnung stimmen Sie der Erfassung dieser Informationen durch uns zu. Wir benötigen oder verwenden diese Daten jedoch nicht für die Bereitstellung unserer Website oder Dienste.
Internationale Übermittlung von Daten
Personenbezogene Daten mit Ursprung in der EU/dem EWR werden im Allgemeinen auf Servern im EWR gespeichert, können jedoch außerhalb des EWR in begrenztem Umfang abgerufen und/oder verarbeitet werden. Wir halten uns an die DSGVO, soweit sie für unsere Website oder Dienste gilt. Wenn Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR verarbeitet werden, werden wir geeignete Sicherheitsvorkehrungen treffen. Gegebenenfalls schließen wir mit Importeuren oder Verarbeitern und/oder anderen relevanten Dritten Standardvertragsklauseln für die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten ab und können eine Risikobewertung durchführen und/oder erforderliche Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um unseren Verpflichtungen gemäß der DSGVO nachzukommen .
Wenn wir feststellen, dass wir nicht in der Lage sind, einen gleichwertigen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, auch nicht durch den Abschluss der Standardvertragsklauseln, können wir versuchen, uns auf die von der DSGVO zugelassenen Ausnahmen zu berufen, einschließlich der Ausnahme der Einwilligung/des Vertrags/der Anfrage der betroffenen Person. Wenn wir uns auf Ihre Einwilligung verlassen, werden wir Ihre ausdrückliche Einwilligung im Voraus einholen.
Letzte Aktualisierung August 8, 2023
Die folgenden zusätzlichen Bedingungen gelten für Sie, wenn Sie im Vereinigten Königreich (UK) wohnen. Im Falle von Widersprüchen haben diese Bedingungen Vorrang vor den Bedingungen unserer Richtlinie in Bezug auf personenbezogene Daten, die im Vereinigten Königreich verarbeitet werden.
Die Datenschutz-Grundverordnung des Vereinigten Königreichs (UK DSGVO) regelt unsere Verarbeitung (wie darin definiert) Ihrer personenbezogenen Daten sowie Ihre diesbezüglichen Rechte. Die in diesem Nachtrag verwendeten Begriffe haben die folgende Bedeutung:
„Verstoß“, „Datenverantwortlicher“, „Datenverarbeiter“, „Information Commissioner's Office (ICO)“, „betroffene Person“, „Rechte der betroffenen Person“, „personenbezogene Daten“, „Verstoß gegen den Schutz personenbezogener Daten“, „Verarbeitung“ (und „Prozess“) (unabhängig davon, ob hier großgeschrieben wird) haben die ihnen in der britischen DSGVO zugewiesene Bedeutung. Die britische DSGVO kann ein Video als „personenbezogene Daten“ betrachten, wenn das Bild zur Identifizierung Ihrer Person verwendet werden kann.
„UK Addendum“ bezeichnet den International Data Transfer Addendum zu den EU/EWR-Standardvertragsklauseln, herausgegeben vom ICO, Version B1.0, gültig am 21. März 2022, in der jeweils gültigen Fassung (oder jede Nachfolgeversion).
Datencontroller; wird bearbeitet
IDA ist der Datenverantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten. Die britische DSGVO legt spezifische Pflichten der Datenverantwortlichen und -verarbeiter in jeder dieser Rollen fest.
Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Da wir ein Datenverantwortlicher sind, sind wir dafür verantwortlich, eine Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu schaffen. Wir stützen uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unsere berechtigten Interessen gemäß Artikel 6 der britischen DSGVO. Das bedeutet, dass wir ein berechtigtes Interesse daran haben, Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten und zu verarbeiten, um die Website und Dienste bereitzustellen. In einigen Fällen können wir uns auch auf die Einholung Ihrer Einwilligung gemäß Artikel 6 des britischen DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlassen. Wenn dies der Fall ist, bedeutet dies, dass wir Ihre ausdrückliche Zustimmung (oder Ihr „Opt-in“) zur Verarbeitung Ihrer Daten eingeholt haben. Gegebenenfalls erhalten Sie unsere Mitteilung über die Einwilligung und/oder die Rechtsgrundlage für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten.
IDA hat einen Datenschutzbeauftragten (DPO) ernannt, wie in unserer Richtlinie angegeben.
Wie auch in unserer Richtlinie angegeben, können Sie die folgenden Anfragen an uns als Datenverantwortlichen richten. In jedem Fall unterliegen diese Rechte Einschränkungen und/oder Ausnahmen gemäß der britischen DSGVO. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung Ihrer Rechte:
- Das Auskunftsrecht, das es Ihnen ermöglicht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten;
- Das Recht auf Berichtigung, das es Ihnen ermöglicht, unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu korrigieren;
- Das Recht auf Löschung, das es Ihnen ermöglicht, uns unter bestimmten Umständen um die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu bitten;
- Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, sodass Sie von uns verlangen können, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen einzustellen;
- Das Recht auf Widerspruch, das es Ihnen ermöglicht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (oder der eines Dritten) zu widersprechen; Und
- Das Recht auf Datenübertragbarkeit, das es Ihnen ermöglicht, von uns zu verlangen, dass wir personenbezogene Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, ungehindert an einen Dritten übermitteln oder Ihnen eine Kopie davon geben, damit Sie sie an einen Dritten übermitteln können, sofern dies technisch machbar ist .
Sie haben das Recht, eine Beschwerde beim ICO einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO des Vereinigten Königreichs verstößt. Wenn Sie von diesem Recht Gebrauch machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Sie können uns auch über die in unserer Richtlinie angegebenen Kontaktinformationen kontaktieren. Wir haben das Recht, Ihre Anfrage abzulehnen, wenn dafür eine gesetzliche Grundlage besteht oder wenn Ihre Anfrage offensichtlich unbegründet oder unverhältnismäßig ist.
besonderen Kategorien personenbezogener Daten
Unsere Website erfordert keine Erhebung oder Verarbeitung sensibler personenbezogener Daten oder sensibler Informationen im Sinne der geltenden Datenschutzgesetze (z. B. Rasse, ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse Überzeugungen usw.). Dennoch kann es sein, dass wir solche sensiblen personenbezogenen Daten über Sie erheben oder dass wir sie nebenbei erheben, wenn Sie uns solche Daten zur Verfügung stellen. Durch die Bereitstellung sensibler Informationen oder die Bereitstellung von Informationen durch Aufzeichnung stimmen Sie der Erfassung dieser Informationen durch uns sowie deren Verwendung und Offenlegung gemäß unserer Richtlinie für Zwecke zu, die in direktem Zusammenhang mit dem Zweck der Bereitstellung stehen.
Internationale Übermittlung von Daten
Persönliche Daten mit Ursprung im Vereinigten Königreich werden auf Servern im Vereinigten Königreich gespeichert, können jedoch außerhalb des Vereinigten Königreichs in begrenztem Umfang abgerufen und/oder verarbeitet werden. Wir halten uns an die britische DSGVO, soweit sie für unsere Website gilt. Wenn Ihre Daten außerhalb des Vereinigten Königreichs verarbeitet werden, haben wir entsprechende Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Gegebenenfalls können wir mit einem Importeur oder Verarbeiter und/oder anderen relevanten Dritten für die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten den britischen Zusatz zu den Standardvertragsklauseln abschließen und eine Risikobewertung durchführen und/oder die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen ergreifen um unsere Pflichten gemäß der britischen DSGVO zu erfüllen.
Wenn wir feststellen, dass wir nicht in der Lage sind, einen gleichwertigen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, einschließlich durch den Beitritt zum britischen Nachtrag zu den Standardvertragsklauseln, können wir versuchen, uns auf Ausnahmeregelungen zu berufen, die durch die britische DSGVO zulässig sind, einschließlich der Ausnahmeregelung für Einwilligung/Vertrag/Anfrage der betroffenen Person. Wenn wir uns auf Ihre Einwilligung verlassen, werden wir Ihre ausdrückliche Einwilligung im Voraus einholen.
Letzte Aktualisierung August 8, 2023
Die folgenden zusätzlichen Bedingungen gelten für Sie, wenn Sie in Kanada wohnen. Im Falle etwaiger Widersprüche haben diese Bedingungen Vorrang vor den Bedingungen unserer Richtlinie in Bezug auf personenbezogene Daten, die in Kanada erfasst und/oder gespeichert werden.
Auf kanadischer Bundesebene legt der Personal Information Protection and Electronic Documents Act (PIPEDA) einen Rahmen für die Erhebung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten in ganz Kanada fest (z. B. wenn Sie sich für eine Anstellung bei einer Organisation bewerben, deren Tätigkeit bundesweit reguliert ist). , Unternehmen oder Unternehmen (z. B. kanadische Bank, Fluggesellschaft, Rundfunkanstalt usw.)). PIPEDA gilt möglicherweise nicht für personenbezogene Daten über Sie bei der Nutzung unserer Website.
Wenn PIPEDA nicht gilt, gelten möglicherweise dennoch die Datenschutzgesetze der kanadischen Provinzen. Wir werden alle spezifischen Landesdatenschutzgesetze einhalten, die für unsere Website oder Dienste gelten. Beispielsweise können in Alberta, British Columbia und Quebec Landesgesetze zum Datenschutz gelten, die für Ihre personenbezogenen Daten gelten.
Abhängig von den geltenden Datenschutzgesetzen müssen wir möglicherweise Ihre Einwilligung zur Erhebung, Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten einholen. In Kanada ist Ihre Einwilligung nur dann gültig, wenn begründeter Anlass zu der Annahme besteht, dass Sie die Art, den Zweck und die Folgen der Erhebung, Verwendung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten verstehen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Zum Zeitpunkt der Einholung Ihrer Einwilligung müssen wir Ihnen Folgendes mitteilen:
- Eine Liste der Arten personenbezogener Daten, die erfasst und verarbeitet werden;
- Eine Liste der Dritten, mit denen es geteilt wird (einschließlich der Länder dieser Parteien, wenn sie sich außerhalb Kanadas befinden);
- Eine erklärte Verpflichtung zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten gemäß unserer Richtlinie und Bereitstellung eines Links zu dieser Richtlinie;
- Eine Erläuterung des Schadensrisikos und anderer potenzieller Folgen bei der Nutzung unserer Website;
- Eine Schaltfläche „Nein, ich stimme nicht zu“ oder eine ähnliche Option und erläutern Ihnen die Folgen der Verweigerung Ihrer Einwilligung; Und
- Eine Erklärung über die Möglichkeit für Sie, Ihre Einwilligung nach deren Erteilung zu widerrufen.
Gegebenenfalls erhalten Sie unsere Mitteilung über die Einwilligung und/oder die Rechtsgrundlage für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten.
Abmeldung von der E-Mail-Kommunikation
Die kanadische Anti-Spam-Gesetzgebung (CASL) erfordert Ihre Einwilligung auf Opt-in-Basis, damit wir mit Ihnen per E-Mail kommunizieren können. Wenn Sie sich dafür entscheiden, uns eine E-Mail-Adresse mitzuteilen, betrachten wir diese Angabe als Ihre Einwilligung, der Nutzung von E-Mail als Kommunikationsmittel zuzustimmen. Gegebenenfalls erhalten Sie unsere Mitteilung über die Einwilligung und/oder die Rechtsgrundlage für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten. Sie können die E-Mail-Kommunikation jederzeit abbestellen.