Von Dave Reed, CD-SV, DAR DETAILING, Liskeard, Cornwall, Vereinigtes Königreich

Der Sommer ist die beste Zeit für Roadtrips, Strandurlaube und Abenteuer aller Art. Wie sorgen Sie also dafür, dass Ihr Fahrzeug die ganze Saison über gut aussieht? Natürlich durch Pflege!

Allerdings erfordert die Autopflege im Sommer besondere Aufmerksamkeit aufgrund des heißen Wetters und der potenziellen Risiken, die mit der Arbeit in der Hitze der Sonne verbunden sind. Der Lack eines Fahrzeugs kann in direktem Sonnenlicht sehr heiß werden, und das ist besonders bei Fahrzeugen mit dunklerer Farbe relevant, da je dunkler die Farbe ist, desto mehr Wärme absorbiert und gespeichert wird.

Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen dabei hilft, Ihr Auto effektiv zu reinigen und gleichzeitig mögliche Probleme zu minimieren:

1. Wählen Sie den richtigen Zeitpunkt: Versuchen Sie, Ihr Auto während der kühleren Tageszeiten zu reinigen, entweder am frühen Morgen oder am späten Nachmittag, um die Mittagshitze und direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Nutzen Sie natürlichen Schatten und bewegen Sie das Fahrzeug, um diesen Schatten zu nutzen, falls dieser verfügbar ist. Reinigen Sie eine Seite des Fahrzeugs im Schatten und drehen Sie das Fahrzeug um, um die andere Seite zu reinigen, nachdem Sie es in den Schatten gebracht haben. Sie können auch ein Pavillon oder einen Pop-up-Unterstand verwenden, um die Oberflächen des Fahrzeugs kühler zu halten und dem Fahrzeug und sich selbst Schatten zu spenden!

2. Bereiten Sie Ihre Chemikalien und Werkzeuge vor:

  • Vorwäsche/Schaumkanone
  • Autowaschseife/Shampoo
  • Eimer (einer zum Waschen mit Seifenlauge, einer zum Abspülen mit klarem Wasser)
  • Waschhandschuh oder Kontaktwaschmittel Ihrer Wahl
  • Schmutzfänger (für den Boden des Wasch- und Spüleimers)
  • Hochwertige Mikrofaser-Trockentücher oder Zugang zu warmer, gefilterter Luft
  • Felgenreiniger und Felgenreinigungshandschuh/-bürsten/-werkzeuge
  • Allzweckreiniger oder Innenreiniger
  • Glasreiniger
  • Reifenaufbereitung
  • Wachs oder Lackversiegelung
  • Applikatorpads
  • Polier- und Schwabbelpads (bei maschinellem Polieren)
  • Reinigungsknete und Schmiermittel (zum Entfernen von Verunreinigungen beim Auftragen von Ton)
  • Staubsauger
  • Polsterbürste
  • Bürsten mit weichen Borsten (für Lüftungsschlitze und Spalten)
  • UV-Schutz (für Kunststoffe im Innenraum)
  • Sonnenschutzmittel und persönliche Schutzausrüstung (PSA)/Kleidung

3. Außenseite waschen:

  • Spülen Sie das Fahrzeug ab, um die Oberflächen abzukühlen und losen Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
  • Führen Sie eine Vorwäsche durch, entweder mit oder ohne Schaum. Denken Sie daran, niemals Chemikalien auf der Oberfläche des Fahrzeugs trocknen zu lassen.
  • Verwenden Sie einen separaten Felgenreiniger und Bürsten für die Felgen und Reifen. Arbeiten Sie bei hohen Umgebungstemperaturen immer nur an einem Rad und spülen Sie es gründlich ab, bevor Sie mit dem nächsten Rad fortfahren.
  • Mischen Sie Autowaschseife/Shampoo in einem Eimer und füllen Sie den anderen zum Ausspülen mit klarem Wasser.
  • Gleiten Sie mit dem Waschhandschuh sanft über alle Außenflächen des Fahrzeugs, beginnend oben und sich nach unten vorarbeitend.
  • Erwägen Sie, die Außenseite mit diesem Kontaktwaschschritt abschnittsweise zu reinigen und häufig abzuspülen, bevor Sie mit dem nächsten Abschnitt fortfahren.
  • Spülen Sie das Auto gründlich ab und stellen Sie sicher, dass das gesamte Shampoo/die gesamte Seife entfernt wird.

4. Innenraum reinigen und verschönern:

  • Entfernen Sie sämtlichen Müll und sämtliche persönlichen Gegenstände aus dem Innenraum.
  • Saugen Sie Teppiche, Sitze und Fußmatten gründlich ab.
  • Verwenden Sie weiche Bürsten und Polsterbürsten, um Lüftungsschlitze, Spalten und schwer erreichbare Bereiche zu reinigen.
  • Wischen Sie die Oberflächen mit einem Innenreiniger ab und tragen Sie einen UV-Schutz auf, um ein Ausbleichen und Reißen zu verhindern.

5. Fenster und Spiegel reinigen: Verwenden Sie einen Glasreiniger und spezielle Glastücher, um die Innen- und Außenfenster sowie die Spiegel zu reinigen. Wenn das Fahrzeug heiß ist, gehen Sie schnell und methodisch vor.

6. Reifen- und Verkleidungspflege: Tragen Sie Reifen-/Zierleistenpflege auf die Reifen und Zierleisten auf, um ihr Aussehen zu verbessern und sie vor UV-Schäden zu schützen.

7. Letzte Handgriffe:

  • Überprüfen Sie Ihre Arbeit auf Stellen, die Sie möglicherweise übersehen haben.
  • Lehnen Sie sich zurück und bewundern Sie Ihr frisch renoviertes Fahrzeug!

8. Berücksichtigen Sie Ihr eigenes Wohlbefinden: Sorgen Sie für ausreichende Flüssigkeitszufuhr, verwenden Sie Sonnenschutzmittel und tragen Sie beim Fahrzeugputzen im Sommer die entsprechende Kleidung, um sich vor der Sonnenstrahlung zu schützen.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie dafür sorgen, dass Ihr Auto während der warmen Sommermonate optimal aussieht. Natürlich können Sie sich jederzeit an Ihren Professioneller Detailer vor Ort, die ihr Fachwissen und ihre Ausrüstung einsetzen, um Ihr Fahrzeug zu jeder Jahreszeit richtig zu pflegen!

AÜber den Autor: Dave Reed, CD-SV, ist der Besitzer von Auffällige Details in Liskeard, Cornwall, Vereinigtes Königreich.