Von Kevin Balmer, CD, Sindicate Auto Salon, Red Deer, Alberta, Kanada
Photo by Isaak Pettersson on Unsplash
Sie haben gerade ein neues Fahrzeug gekauft oder planen dies? Wir helfen Ihnen dabei, sich bei Ihrer Entscheidung zum Schutz Ihrer Investition sicher zu fühlen. Wenn Sie die Schutzmöglichkeiten verstehen und wissen, wie diese Ihnen helfen können, können Sie Ihre eigenen Entscheidungen treffen, um das Aussehen und den Wert Ihres neuen Fahrzeugs zu erhalten.
In diesem Leitfaden besprechen wir die Lackverhältnisse bei Neufahrzeugen, Optionen für den Schutz, die Auswahl des richtigen Produkts und Installateurs sowie Tipps für die Auslagerung des Schutzes beim Händler (auch bei Finanzierung).
Schauen wir uns zunächst an, was Sie mit dem neuen Lack Ihres Fahrzeugs erwartet.
Zustand des Neuwagenlacks
Wenn es um den Zustand des Neufahrzeuglacks geht, ist es wichtig zu verstehen, dass dieser möglicherweise nicht so makellos ist, wie Sie es sich erhoffen.
Während erkennbare Mängel im Rahmen der Qualitätskontrolle während der Herstellung korrigiert werden sollten, wird der Lack in der Regel als „befriedigend“, also nicht perfekt, hinterlassen. Selbst Luxusautos der Spitzenklasse kommen selten mit „perfektem“ Lack an, insbesondere in den Augen eines erfahrenen Detailers, der Unvollkommenheiten erkennen kann.
Außerdem können durch unsachgemäßes Waschen Wirbel auf dem Lack entstehen. Bevor das neue Fahrzeug in Ihren Besitz gelangt, wurde es von vielen Menschen mehrmals gewaschen, vom Transport bis zum Stehen auf dem Parkplatz eines Händlers.
Händler oder unerfahrenes Personal sind dafür bekannt, dass sie durch schlechte Waschmethoden feine Beschädigungen oder Wirbel im Lack verursachen.
Die Außenseite kann auch aus Eisen bestehen Fallout durch den Transport entstehen, was wie kleine Rostflecken aussehen kann (am sichtbarsten auf Weiß). Um diese Probleme zu beheben, kann ein professioneller Detailer helfen.
Beseitigung von Mängeln im Werkslack
Um ein makelloses Finish des Lacks Ihres Fahrzeugs zu erzielen, kommen im Wesentlichen zwei Optionen in Betracht: einstufiges Polieren oder eine mehrstufige Lackkorrektur, auch Cut and Polish genannt.
Einstufiges Polieren oder Verbesserungspolieren ist eine weniger abrasive Option, die darauf abzielt, 60–70 % kleinerer Defekte zu reduzieren. Dies macht es ideal für Neufahrzeuge, die häufig feine Beschädigungen (kleine, oberflächliche Kratzer oder Wirbel) aufweisen. Für eine weitere Feinabstimmung, sei es aufgrund Ihrer Erwartungen oder aufgrund des Zustands des Lacks, ist eine mehrstufige Lackkorrektur am besten geeignet.
Bei der Lackkorrektur handelt es sich um einen mehrstufigen Polierprozess, der mit einem Compoundierungsschritt (manchmal auch Schneiden genannt) beginnt, um mikroskopisch kleine Klarlackschichten zu entfernen und tiefere Defekte zu reduzieren oder zu beseitigen. Mit diesem Ansatz können bis zu 90–95 % der Lackfehler, einschließlich leichter Kratzer, Wirbel und Orangenhaut, entfernt werden, was zu einer glatten Oberfläche führt.
Bei Neufahrzeugen mit kleineren Mängeln reicht in der Regel eine einstufige Politur aus. Um jedoch die besten Ergebnisse zu erzielen, hängt das Ausmaß der Korrektur vom Zustand Ihres Lacks und Ihren eigenen Erwartungen ab.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Korrekturprozess Geschick und Erfahrung erfordert. Bei falscher Ausführung kann es zu einem inkonsistenten oder unansehnlichen Ergebnis kommen.
Sobald die Oberfläche perfektioniert ist, ist es wichtig, sie mit einem zuverlässigen Langzeitschutz zu schützen, damit sie ihr neues Aussehen behält.
Was ist der beste Weg, dies zu tun?
Konservieren Sie Ihre Farbe
Da der Werkslack dünner geworden ist, ist der Aftermarket-Schutz immer wichtiger geworden. Dünner Lack ist anfälliger für Beschädigungen und es dauert nicht lange, bis Steinschläge oder Abnutzung sichtbar sind. Tatsächlich kann es bereits nach wenigen Wochen zu Schäden kommen.
Selbst eine hochwertige, individuelle Lackierung mit ausreichend Farbe ist nicht vor Schäden durch Straßenschutt, Steinschlag und Witterungseinflüsse gefeit. Diese Schäden, wie zum Beispiel Steinschläge, Ausbleichen, Wirbel oder Beschädigungen, können das Gesamterscheinungsbild beeinträchtigen und zu einem wirklich schnellen Wertverlust führen. Bei Nichtbeachtung kann es sogar zu einer kostspieligen Lackkorrektur oder einem Neuanstrich kommen.
Um den Wert und das Aussehen Ihres Fahrzeugs zu erhalten, ist eine vorbeugende Wartung unerlässlich. Glücklicherweise haben sich die Aftermarket-Schutzoptionen im Laufe der Jahre weiterentwickelt und können bei professioneller Installation und hoher Qualität eine lange Lebensdauer haben. Das sind großartige Neuigkeiten für die Verbraucher, aber noch wichtiger ist es, sicherzustellen, dass die konservierte Oberfläche frei von Mängeln oder Unvollkommenheiten ist; andernfalls werden sie langfristig gesperrt.
Wenn beispielsweise bereits Schäden durch Steinschläge auf der Oberfläche vorhanden sind, wird durch das Aufbringen einer Lackschutzfolie darauf der Schaden fixiert, der durch die Folie hindurch sichtbar ist.
Wenn Sie etwaige Mängel beheben, bevor Sie Schutzfolien oder -beschichtungen auftragen, können Sie das schöne Finish Ihres Fahrzeugs über Jahre hinweg beibehalten.
Ihre Möglichkeiten zum Schutz
Lackschutzfolien (PPF) und Keramikbeschichtungen sind zwei der effektivsten Optionen zum Schutz und zur Erhaltung des Lacks Ihres Fahrzeugs. PPF wurde entwickelt, um stark beanspruchten Bereichen starken Schutz zu bieten, während Keramikbeschichtungen den Lack mit einer klaren, harten Schale abschirmen, die UV-Strahlung und Verunreinigungen aus der Umgebung widersteht.
Steinschlag-/Aufprallschutz
PPF bietet eine langfristige Opferfilmbarriere, die Ihren Lack vor Aufprallschäden durch Straßenschmutz und Witterungseinflüsse sowie vor schädlichen UV-Strahlen schützt.
Abhängig von Ihren Anforderungen können Sie sich für den Schutz aller Bereiche entscheiden, von stark beanspruchten Bereichen wie der Frontpartie bis hin zur gesamten lackierten Außenseite. Eine teilweise Abdeckung der Frontpartie, einschließlich der vorderen Stoßstange, der teilweisen Motorhaube, der teilweisen Kotflügel und der Spiegel, ist am häufigsten, aber eine erweiterte Abdeckung der Frontpartie oder anderer stark beanspruchter Bereiche, wie etwa oberhalb der Windschutzscheibe oder entlang der Schweller, sollte in Betracht gezogen werden um mehr Wert zu erhalten.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Bereiche Sie schützen sollen, denken Sie an Ihre früheren Fahrzeuge und an die Stellen, an denen Sie den größten Verschleiß oder Ablagerungen festgestellt haben. Sie können sich auch an einen PPF-Spezialisten wenden, um die besten Optionen für Ihr Fahrzeug zu ermitteln.
Bei der Auswahl einer PPF-Marke ist es wichtig, ein Qualitätsprodukt mit Garantie auszuwählen.
UV-/Schadstoffschutz
Möchten Sie Oberflächenschäden durch Sonne, Bremsstaub, Vogelkot, Insekten, Streusalz und mehr vermeiden? Keramikbeschichtungen sind flüssige Polymere, die sich chemisch mit der Oberfläche verbinden und eine glatte, glasartige Schutzschicht bilden. Ihre Langlebigkeit und Haltbarkeit machen sie attraktiver als herkömmliches Autowachs. Nach dem Auftragen wird die Oberfläche über Jahre hinweg hydrophob und schmutzabweisend und verleiht dem Lack gleichzeitig einen einzigartigen Glanz und eine einzigartige Tiefe.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Keramikbeschichtung die erforderliche Schutzdauer. Beschichtungen werden in unterschiedlichen Laufzeiten angeboten und Sie sollten eine davon auswählen, wie lange Sie Ihr Fahrzeug behalten möchten. Wenn Sie Ihr Fahrzeug länger behalten, als Sie ursprünglich gedacht hatten, können Sie sich nach Ablauf der Lebensdauer Ihrer aktuellen Beschichtung jederzeit für eine weitere Beschichtung entscheiden.
Die Qualität der Keramikbeschichtung und des Montagevorgangs ist entscheidend für die Zuverlässigkeit. Produkte, die für jedermann erhältlich sind, sind in der Regel von Natur aus nachsichtiger und lassen Spielraum für Installationsfehler, die zu einer mangelnden Haltbarkeit führen können. Um eine ordnungsgemäße Verbindung zu fördern, ist es auch wichtig, sicherzustellen, dass die Oberfläche ordnungsgemäß vorbereitet wird, indem die Oberfläche umfassend dekontaminiert und idealerweise poliert wird. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie auch in den kommenden Jahren mit dem Aussehen zufrieden sind, da die Beschichtung den aktuellen Zustand der darunter liegenden Oberfläche fixiert.
Fallen Sie nicht auf gängige Mythen herein, wie zum Beispiel, dass Keramikbeschichtungen kugelsicher seien, regelmäßiges Waschen überflüssig machten, Kratzer oder schlechten Lack verdeckten oder ein Leben lang hielten. Entscheiden Sie sich stattdessen für ein hochwertiges Produkt und pflegen Sie Ihre Beschichtung regelmäßig, um deren Wirksamkeit sicherzustellen.
Keramikbeschichtungen können auf PPF aufgetragen werden, diese müssen jedoch aufgrund der hydrophoben Eigenschaften von Keramikbeschichtungen zuletzt angebracht werden, damit der Film an der Oberfläche haftet.
Die Kombination von PPF- und Keramikbeschichtungen bietet eine hervorragende Option für starken Schutz an stark beanspruchten Stellen und einen umfassenden Schutz vor alltäglichen Verunreinigungen. Wenn Sie die Vorteile von PPF- und Keramikbeschichtungen verstehen, können Sie eine fundierte Entscheidung über die besten Optionen zum Schutz Ihrer Investition treffen.
Anderer übersehener Schutz
Der Schutz des Lacks Ihres Fahrzeugs ist wichtig, aber übersehen Sie nicht andere Bereiche, die von einem Schutz profitieren können.
Keramikbeschichtungen können auf Rädern, Kunststoffverkleidungen und Innenstoffen verwendet werden. PPF kann auch auf Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer angewendet werden, um teure Linsen zu schonen.
Darüber hinaus trägt eine nachgerüstete Scheibentönung auch zum Schutz des Innenraums bei. Es ist mehr als eine ästhetische Aufwertung; Außerdem blockiert es 99 % der schädlichen UV-Strahlen, die Ihrem Innenraum und seinen Passagieren schaden können. Werkseitig getöntes Glas bietet keinen UV-Schutz. Erwägen Sie daher eine nachgerüstete Tönung, um den Schutz zu erhöhen.
Welche Optionen sind für Sie am besten?
Bei der Entscheidung über Schutzoptionen ist es wichtig, Ihre individuelle Situation und Prioritäten zu berücksichtigen. Wird Ihr Fahrzeug rauen Bedingungen oder Gelände ausgesetzt sein? Welche Schäden haben Sie in der Vergangenheit erlebt? Was ist Ihnen für den Erhalt der Optik und des Wertes Ihres Fahrzeugs am wichtigsten?
Wenn Sie sich diese Fragen stellen, können Sie feststellen, welche Optionen für Ihre Anforderungen am effektivsten sind. Wenn Sie Ihr Fahrzeug beispielsweise zum Arbeiten oder Pendeln nutzen, ist ein zuverlässiger Schutz möglicherweise wichtiger als ein „Showroom“-Finish. Wenn Sie hingegen ein Spezial- oder High-End-Fahrzeug besitzen, kann ein langfristiger und umfassender Schutz oberste Priorität haben, um sein Aussehen zu erhalten.
Teilen Sie Ihrem Detailer und Filminstallateur unbedingt Ihre Ziele und Erwartungen mit. Mit diesen Informationen können sie Ihnen bei der Entwicklung eines maßgeschneiderten Plans helfen, der Ihren spezifischen Bedürfnissen entspricht.
Händlerschutz vs. ausgelagerter Schutz
Einige Händler sind (leider) dafür bekannt, fragwürdige Produkte mit aggressiven Verkaufstaktiken anzubieten, was es schwierig machen kann, herauszufinden, was wirklich in Ihrem besten Interesse ist. Wenn Sie jedoch wissen, welche Schutzoptionen für neue Fahrzeuge Sie haben und wissen, was Sie erwartet, können Sie während des Kaufvorgangs sicher durch die verfügbaren Optionen navigieren und selbst recherchieren, was verfügbar ist, sei es beim Händler oder anderswo.
Um den besten Wert für den Schutz Ihres Fahrzeugs zu finden, fordern Sie Kostenvoranschläge sowohl vom Händler als auch von anderen seriösen Geschäften vor Ort an. Verlassen Sie sich nicht nur auf den Preis – klären Sie, was enthalten ist, und vergleichen Sie Schutzoptionen, Marken und Preise. Fragen Sie nach der Servicestörung, den verwendeten Produkten und deren Garantie.
Um eine professionelle Installation zu gewährleisten, fragen Sie nach der Erfahrung des Installateurs und fordern Sie die Einsicht in ein Portfolio oder einen Chat mit ihm an. Vergleichen Sie die Kostenvoranschläge, Produkte, Qualifikationen und den Kundendienst/die Unterstützung, die Sie erhalten haben.
Denken Sie daran, dass Ihre Optionen nicht auf den Händler beschränkt sind. Wenn Sie möchten, können Sie Ihr Unternehmen woanders verlegen, auch wenn es sich um eine Finanzierung handelt. In den meisten Fällen können Sie die gleiche Schutzabdeckung zu einem Bruchteil der Kosten in höherer Qualität finden und von erfahrenen Technikern installieren lassen.
Wenn Sie diese Punkte im Hinterkopf behalten, können Sie sicherstellen, dass Sie den besten Wert für Ihren Fahrzeugschutz erhalten und fundierte Entscheidungen bei der Auswahl einer Autoschutzwerkstatt treffen.
Finalisierung Ihres Plans
Nachdem Sie die wichtigen Fragen gestellt und die Produkt- und Installationsqualifikationen recherchiert haben, ist es an der Zeit, Ihren Plan fertigzustellen.
Planen Sie den Schutz so schnell wie möglich
Vereinbaren Sie so schnell wie möglich einen Schutzdienst, um Schäden an Ihrem neuen Lack zu vermeiden. Neuer Lack ist dünnflüssiger und kann leicht beschädigt werden. Deshalb ist es wichtig, im Voraus einen Schutz zu vereinbaren und kurz, wenn nicht sogar sofort, nach der Fahrzeugübernahme einen Termin zu vereinbaren.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Detailer und Filminstallateur Ihre vollständigen Erwartungen versteht, um einen entsprechenden Plan und Zeitplan zu formulieren.
Garantie & Nachsorge
Es ist wichtig, sich nach der Garantie und Nachsorge der von Ihnen gewählten Schutzprodukte zu erkundigen. Die meisten dieser Produkte erfordern regelmäßige Wartung und Instandhaltung, um ihre optimale Leistung und maximale Lebensdauer zu gewährleisten.
Das Ignorieren von Vorschlägen kann den anfänglichen Aushärtungsprozess stören, oder schlechte Gewohnheiten können zum Verlust von Vorteilen oder sogar zum Produktversagen führen. Daher ist es wichtig, die Garantie und ihre Inhalte zu kennen und sicherzustellen, dass Sie die Anforderungen erfüllen oder ob es Dinge gibt, die Sie vermeiden oder auf die Sie achten sollten.
Das Befolgen der Nachsorgeanweisungen trägt dazu bei, die Langlebigkeit und Wirksamkeit des Produkts zu erhalten.
Fazit
Der Kauf eines neuen Fahrzeugs kann stressig sein, aber mit den richtigen Informationen können Sie sich bei Ihrem neuen Fahrzeug wohlfühlen! Wenn Sie sich über den Prozess informieren, werden Sie sich sicher fühlen, wenn Sie Ihre Optionen zur Werterhaltung Ihres Neuwagenkaufs abwägen.
Recherchieren Sie, machen Sie sich mit dem Angebot vertraut und holen Sie sich Unterstützung von erfahrenen Branchenexperten. Ein Fachmann, der sich für seine Dienstleistungen begeistert, wird Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen und dabei helfen, Missverständnisse oder Spielereien zu vermeiden.
Denken Sie daran, dass ein wenig Aufwand und Investition heute viel dazu beitragen können, Ihr Fahrzeug in einem Top-Zustand zu halten und sein Aussehen und seinen Wert zu erhalten. Du wirst dir später dafür danken!
Über den Autor: Kevin Balmer, CD, ist Eigentümer und Betreiber/Detailing-Spezialist von Sindicate Auto Salon in Red Deer, Alberta, Kanada. Das „Auge eines Detailers“ ist kein Scherz, wenn es um Kevin und seine handwerklichen Fähigkeiten geht. Seine außergewöhnliche Liebe zum Detail wird durch seine Leidenschaft für Fahrzeuge und Details verstärkt und führt zu den herausragenden, strahlenden Ergebnissen, für die er bekannt ist. Ob es darum geht, einst glänzenden Lack wieder zum Leben zu erwecken oder alle möglichen Mängel zu finden und zu beheben – Sie äußern Ihre Erwartungen und Kevin wird sie zweifellos erfüllen. Das Niveau seiner Kenntnisse und Fähigkeiten ist nur als SB3-zertifizierter Techniker und Red Deer nachgewiesen IDA Zertifizierter Detailer. Der unbestreitbare Beweis für sein Talent liegt jedoch im Ergebnis seiner Arbeit.